1991:
- Marmorsaal, Bad Ems (Gemeinschaftsausstellung)
1992:
- Rathaus, Vallendar
1993:
- Galerie Gaston Gérard, Dijon/Frankreich
- Kunsthandlung Kolbe, Urbar
- Kunstsammlungen der Stadt Limburg, Historisches Rathaus (Gemeinschaftsausstellung)
1994:
- Hôtel de Savigny, Provins/Frankreich
- Elisabeth-Krankenhaus, Mayen
- Genovevaburg, Mayen (Gemeinschaftsausstellung)
1995:
- Elisabeth-Krankenhaus, Mayen
- Galerie Ambiente und Kunst, Vallendar
- Galerie Augstmühle, Monreal (Gemeinschaftsausstellung): "Der Klang der Bilder"
- Haus Metternich, Koblenz (Gemeinschaftsausstellung AKM): "Form und Farbe"
1996:
- Galerie Augtsmühle, Monreal (Gemeinschaftsausstellung): "Auf einen Blick"
- Kreismuseum Neuwied (Gemeinschaftsausstellung): "Gemälde, Grafiken, Plastiken mittelrheinischer Künstler"
- Kreisverwaltung, Koblenz (Gemeinschaftsausstellung): "Kunstschau Mayen-Koblenz"
- Genovevaburg Mayen (Gemeinschaftsausstellung)
1997:
- Stadtmuseum Bendorf (Gemeinschaftsausstellung)
- Kreisverwaltung, Koblenz (Gemeinschaftsausstellung): "Kunstschau Mayen-Koblenz"
- Genovevaburg Mayen (Gemeinschaftsausstellung)
1998:
- Kreismuseum Neuwied (Gemeinschaftsausstellung): "Gemälde, Grafiken, Plastiken mittelrheinischer Künstler"
- Genovevaburg Mayen (Gemeinschaftsausstellung)
1999:
- Galleria La Meridiana, Piacenza/Italien: "Button universe"
- Galerie Augstmühle, Monreal (Gemeinschaftsausstellung): "Monreales"
- Genovevaburg Mayen (Gemeinschaftsausstellung)
2000:
- Westfries Museum, Hoorn/Niederlande: "Knopen tellen"
- Kunst und Museum, Hollfeld (Gemeinschaftsausstellung): "Thema Kreis"
- Galerie Augstmühle, Monreal (Gemeinschaftsausstellung)
- MVB Galerie, Mainz, Kunstverein Eisenturm (Gemeinschaftsausstellung): "Schrift als bildnerisches Gestaltungsmittel"
- Genovevaburg Mayen (Gemeinschaftsausstellung)
2001:
- Schloß Sayn (Benefiz-Kunstauktion, Gemeinschaftsausstellung)
- Kreisverwaltung, Koblenz (Gemeinschaftsausstellung):"Kunstschau Mayen-Koblenz"
- Rheinisches Eisenkunstguss-Museum, Schloß Sayn (Gemeinschaftsausstellung): "Stadt Land Fluß"
- Galerie Augstmühle, Monreal (Gemeinschaftsausstellung) "Erinnerungen"
2002:
- Galerie Augstmühle, Monreal (Gemeinschaftsausstellung)
- Kreisverwaltung, Koblenz (Gemeinschaftsausstellung): "Kunstschau Mayen-Koblenz"
2004:
- Elisabeth-Krankenhaus, Mayen
- Kirchberg-Klinik, Andernach
- Städtische Bühne, Nassau Sporkenburger Hof, Lahnstein (Gemeinschaftsausstellung): "Rausch im Farbgemeng"
- Arresthaus Mayen (Gemeinschaftsausstellung)
2005:
- Kunstmeile Bendorf (Gemeinschaftsausstellung)
- Altes Kino, Bendorf (Gemeinschaftsausstellung)
2006:
- Städtische Bühne, Nassau-Sporkenburger-Hof, Lahnstein
- Yzeure, Chateau de Panloup/Frankreich (Gemeinschaftsausstellung)
- Stadthalle Bendorf, Preisverleihung des Kulturpreises der Stadt Bendorf an die Künstlergruppe Spectrum
2007:
- Galerie Schmuck Concept, Vallendar: "Farbe im Focus"
- Rheinisches Eisenkunstguss-Museum, Schloß Sayn (Gemeinschaftsausstellung)
- Kreisverwaltung, Koblenz (Gemeinschaftsausstellung): "Landschaft im Landkreis"
2008:
- Altes Kino, Bendorf (Benefiz-Kunstauktion Förderkreis St. Medard, Gemeinschaftsausstellung)
- Gemeinschaftsklinikum Mayen
- Rheinisches Eisenkunstguss-Museum, Schloß Sayn (Gemeinschaftsausstellung): "Sommer"
- Galerie Wutzke, Koblenz (Gemeinschaftsausstellung)
2009:
- Kreisverwaltung, Koblenz (Gemeinschaftsausstellung): "Wasser - Ein Element unserer Region"
- Altes Kino Bendorf (Gemeinschaftsausstellung): "KunstGenuss und Markt"
2010:
- Rheinisches Eisenkunstguss-Museum, Schloß Sayn: "Dolce vita"
- Sparkasse Koblenz (Gemeinschaftsausstellung): "Die BUGA kommt"
- Rheinisches Eisenkunstguss-Museum, Schloß Sayn (Gemeinschaftsausstellung): "Über Grenzen - grenzenlos"
2012:
- Städtische Bühne, Nassau-Sporkenburger-Hof, Lahnstein (Gemeinschaftsausstellung): "Farbe bekennen"
2013:
- Rheinisches Eisenkunstguss-Museum, Schloß Sayn (Gemeinschaftsausstellung): "Elemente"
- Städtische Bühne, Nassau-Sporkenburger-Hof, Lahnstein (Gemeinschaftsausstellung): "Weihnachtsausstellung"
2014:
2015:
2016:
- Weinambiente, Bendorf (Gemeinschaftsausstellung): "HEIMAT - EIN ORT - EIN GEFÜHL"
- Altstadt-Goldschmiede, Koblenz
2017:
- Städtische Bühne, Nassau-Sporkenburger-Hof, Lahnstein, Gemeinschaftsausstellung: "SPECTRUM SPECTRAL" (22.01. - 12.02.2017)
- Galerie im Burggrafiat, Alzey (29.04. - 28.05. 2017)
- Rheinisches Eisenkunstguss-Museum, Schloß Sayn, Gemeinschaftsausstellung: "ALLES IM GRÜNEN" (Oktober 2017)
- 10. Kunsttage Ehrenbreitstein, Notariat Lanters (04.11. - 05.11.2017)
2018:
11. Kunsttage Ehrenbreitstein, Aris Galerie (03.11. - 04.11.2018)
2020:
Ehrenbreitsteiner Kulturtage, Olena (13.06. - 14.06.20)
1968 wurde Miriam Montenegro in Koblenz geboren. Ihre Liebe zu Sprachen und kreativem Schaffen brachte sie 1988 zuerst nach Florenz, wo sie ein Modedesign-Studium absolvierte, später an die Universitäten Mainz und Dijon zum Studium der Romanistik.
Über 25 Jahre Jahre war Miriam Montenegro als Designerin in der Knopf- und Accessoires-Industrie tätig.
Bei Miguelle Padgett erhielt sie einige Jahre Unterricht in Malerei. Ihre Arbeiten zeigt sie regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland.
Ihre Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen weltweit.